ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB

(1) Anbieter und Vertragspartner für die unter dem Namen „ck horse couture“ dargestellten Waren ist:

CK horse ware OhG

Vertreten durch die Gesellschafter:

Kerstin Bock & Christina Vöcking

Handelsregister: Amtsgericht Münster, HRA A10592

Steuer-Nr.: 336/5860/6257

Ust.-IdNr.: DE317389277

(im folgenden kurz „Anbieter“).

(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.

 

§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss

(1) Der Anbieter bietet die in seinem Shop „ck horse couture“ dargestellten Artikel zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel und seiner Bestandteile auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.

(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.

(3) Der Anbieter verkauft an Kunden innerhalb Deutschlands

(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er über das online bereitgestellte Bestellformular den Artikelnamen, Lederfarbe sowie die Größe an den Anbieter übermittelt.

Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „Bestellung absenden“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.

(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Lieferung der Ware nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung/Versandbestätigung).

(6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.

 

§ 3 – Preise und Bezahlung

(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten.

(2) Für den Versand innerhalb Deutschlands gelten folgende Versandkosten: 4,90 €. Ab einem Einkaufswert von 60 Euro entfallen die Versandkosten.

(3) Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse per Banküberweisung oder gegen Vorkasse mittels PayPal-Zahlung.

a) Hat der Besteller „Vorkasse“ als Zahlungsmethode gewählt, wird dem Besteller eine Bestellbestätigungs-mail zugesandt mit den entsprechenden Bankverbindungen des Anbieters.

b) Hat der Besteller „PayPal“ als Zahlungsmethode gewählt, so wird dem Besteller eine Email zugesandt mit den entsprechenden PayPal Daten des Anbieters. Der Besteller kann dort die Bezahlung veranlassen.

(4) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Bestellbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Kaufangebot nicht anzunehmen und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist.

 

§ 4 – Versand, Lieferfristen

(1) Der Anbieter liefert die Ware binnen 5-7 Werktagen ab Zahlungseingang.

(2) Für Produkte, die nach den Wünschen des Käufers angefertigt werden, erhöht sich die Lieferzeit auf 10-30 Tage

(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.

(4) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.

 

§ 5 – Rücksendung von Waren als Verbraucher

Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

§ 6 – Gewährleistung

Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

 

§ 7 – Schlussbestimmungen

(1) Der Anbieter erhebt und verarbeitet die vom Besteller im Rahmen seines Einkaufs eingegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsbearbeitung und -erfüllung. Soweit der Besteller für die Bezahlung seines Einkaufs den Dienst von PayPal benutzt, gelten für den Zahlungsvorgang die PayPal-Datenschutzbestimmungen. PayPal wird dabei als Erfüllungsgehilfe des Bestellers tätig, nicht des Anbieters.

(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.